ISTQB Advanced Tester werden. Aufbauend auf dem Certified Tester Foundation Level das eigene Wissen gezielt erweitern und durchstarten in Richtung Experte!
Certified Tester Advanced Level (Agile Stream)
In 2021 wurde neu der Lehrplan für den ISTQB Certified Tester Advanced Level Agile Technical Tester veröffentlicht, der die Erweiterung des Certified Tester Foundation Level Agile Tester darstellt und das Know-how um agiles Testen auf den nächsten Level hebt. Der Lehrplan gilt nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten DACH-Region, also auch in Österreich und der Schweiz!
Was bringt der neue Lehrplan und was sind die wesentlichen Punkte, die im Kurs vermittelt werden:
Anwendung agiler Verfahren, um sicherzustellen, dass die Tests dadurch eine angemessene Abdeckung bieten
Definition testbarer Anforderungen innerhalb des agilen Teams
Konzeption und Anwendung verschiedener agiler Testansätze unter Verwendung geeigneter Verfahren
Unterstützung und Mitwirkung bei Testautomatisierungsaktivitäten in einem agilen Projekt
Unterstützung im agilen Team bei Continuous Integration (kontinuierlichen Integration)
Unterstützung im agilen Team bei Continuous Delivery und Deployment (kontinuierliche Auslieferung und Bereitstellung/Inbetriebnahme)
Kennenlernen von Service-Virtualisierungskonzepten
Mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten und Informationen austauschen unter Anwendung effektiver Kommunikationsstile und -kanäle
Die Kurssprache ist jeweils Deutsch.
Informationen zu den Trainingsstandorten (Standortbeschreibung, Anfahrtsinformationen, Parkmöglichkeiten, Hotels, ...) finden Sie hier. Erläuterungen zu den Online-Kursen von T-Systems sind hier zusammengefasst.
Um einen reibungslosen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl bei allen Kursen auf 12 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer begrenzt. Dies gilt sowohl für Präsenz- als auch für Online-Trainings.
Wird optional zu den Online-Trainings ein Gutschein für die Zertifizierungsprüfung für den ISTQB Advanced Level Agile Technical Tester dazu gebucht, erhöht sich der Kurspreis um 250 € (Preis netto, zuzüglich der gültigen MwSt.).
In-House Kurse
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular. Gerne stimmen wir Details mit Ihnen ab und machen Ihnen ein attraktives Angebot!